Das beste Hundefutter bei heißem Wetter
Geschrieben von Mara |
Wenn die Temperaturen steigen, verändert sich nicht nur Ihr Appetit, sondern auch der Ihres Hundes. Viele Hunde fressen an heißen Tagen weniger oder gar nicht. Das ist grundsätzlich normal, doch es ist wichtig, dass Ihr Hund genügend Nährstoffe und Flüssigkeit aufnimmt. In diesem Blog erklären wir, warum Hunde bei Hitze weniger fressen, welches Futter sich im Sommer eignet und wie man eine Überhitzung verhindert.

Warum frisst mein Hund nicht während der Hitzewelle?
Wie Menschen haben auch Hunde bei großer Hitze oft weniger Appetit. Der Körper benötigt weniger Energie, um die Körpertemperatur zu halten, und die Verdauung verläuft langsamer. Zudem wird in der Regel weniger mit dem Hund spaziert oder gespielt, und bei Temperaturen über 20 °C wird vom Radfahren mit dem Hund abgeraten. Weniger Bewegung bedeutet also auch weniger Kalorienbedarf.
Kurz gesagt: Weniger Appetit bei Hitze ist meist ganz normal. Solange Ihr Hund aufmerksam bleibt, ausreichend trinkt und nicht rapide abnimmt, besteht kein Grund zur Sorge.