Service
Warenkorb
Menu
5 % Rabatt auf Kühlung und bis zu 49 € Rabatt auf Fahrradanhänger. Mehr lesen

Veganes Hundefutter

Veganisches Hundefutter wird aus pflanzlichen Zutaten hergestellt und enthält keine tierischen Proteine. Es enthält also weder Milch noch Eier oder Fleisch. Viele Menschen, die sich selbst für vegane Ernährung entscheiden, möchten dies auch für ihr Haustier.

Mehr Informationen

1 - 21 von 21 Produkte

Futter auf pflanzlicher Basis ist deutlich umweltfreundlicher als Futter mit tierischen Proteinen. Gut für die Erde also – aber ist es auch gut für dein Haustier?

 

Veganes Hundefutter besteht hauptsächlich aus pflanzlichen Nährstoffen. Diese Nährstoffe haben jedoch eine dickere Zellwand als tierische, wodurch sie in unverarbeiteter Form schwer verdaulich für dein Haustier sind. Bei der Herstellung von Hundefutter werden die pflanzlichen Zellen deshalb durch Pressen oder Erhitzen aufgebrochen. So kann dein Hund die Nährstoffe besser aufnehmen. Es ist also grundsätzlich möglich, deinen Hund vegan zu ernähren – empfohlen wird es jedoch nicht. Dein Vierbeiner benötigt nämlich viele Nährstoffe, die in veganem Hundefutter nicht ausreichend enthalten sind, wie Eisen, Kalzium und Zink.
Denkst du darüber nach, auf veganes Hundefutter umzusteigen? Dann solltest du dies immer in Absprache mit deinem Tierarzt oder einem Ernährungsspezialisten tun! Ein dauerhafter Mangel an essenziellen Nährstoffen kann nämlich sehr gefährlich für dein Tier sein.