Service
Warenkorb
Menu

Körbe und Kissen für Katzen

Jede Katze sitzt gerne auf einem gemütlichen Kissen oder ruht sich gerne in einem kuscheligen Katzenkorb aus. In dieser Kategorie finden Sie viele tolle und praktische Modelle.

Mehr Informationen

1 - 24 von 99 Produkte

Bia Fleece-Bezug
Bia Fleece-Bezug
(0)
lief! Unisex Hunde- & Katzenbett Divan
lief! Unisex Hunde- & Katzenbett Divan
(1)
Mikki Cat Snoozer
Mikki Cat Snoozer
(0)
lief! Unisex Liegekissen Hunde/ Katzen
lief! Unisex Liegekissen Hunde/ Katzen
(0)
Bia Royal Samtbezug
Bia Royal Samtbezug
(0)
Boony Est 1941 orthopädisches Kissen Highland Sand
Boony Est 1941 orthopädisches Kissen Highland Sand
(0)
Sleepy Dog Recovery Mat
Sleepy Dog Recovery Mat
(0)
lief! Unisex Hundeschlafsack
lief! Unisex Hundeschlafsack
(0)
Vetbed Gold
Vetbed Gold
(0)
Petlife Posture Pal Memoryschaummatratze
Petlife Posture Pal Memoryschaummatratze
(0)
Duvo+ Flectabed Q
Duvo+ Flectabed Q
(0)
lief! Girls Hundeschlafsack
lief! Girls Hundeschlafsack
(0)
lief! Girls Hunde-/Katzenbett Divan
lief! Girls Hunde-/Katzenbett Divan
(0)
lief! Unisex Hunde-/Katzenbett Rund
lief! Unisex Hunde-/Katzenbett Rund
(0)
Flectabed
Flectabed
(3)
lief! Unisex Hundekissen doppelseitig
lief! Unisex Hundekissen doppelseitig
(0)
Scruffs Ellen Donut Grau
Scruffs Ellen Donut Grau
(0)
Scruffs Ellen Donut Tan
Scruffs Ellen Donut Tan
(1)
Happy House Weidenkorb eckig
Happy House Weidenkorb eckig
(0)
District 70 FUZZ
District 70 FUZZ
(0)
Boony Est.1941 Korb - Highland Grey
Boony Est.1941 Korb - Highland Grey
(0)
Trixie Kissen Harvey
Trixie Kissen Harvey
(0)
Designed by Lotte Korb Xanto
Designed by Lotte Korb Xanto
(0)
Beeztees Katzenkorb Levisa - Grau
Beeztees Katzenkorb Levisa - Grau
(0)

Katzenbettenarten

Bei Medpets.de finden Sie ein großes Sortiment an Betten, Körbchen Katzenkissen und Matratzen für Ihre Katze. Von Standard-Schlafplätzen bis zu speziellen, orthopädischen Produkten ist alles dabei.

Wenn Sie Ihrem Liebling keinen geeigneten Schlafplatz zur Verfügung stellen, den er akzeptiert, dann wird sich Ihre Katze einen Ort suchen. Mit dem Kauf eines Katzenbettes verhindern Sie, dass sich die Katze stundenlang schlafend dort aufhält, wo Sie besser keine Katzenhaare haben möchten, wie beispielsweise auf dem guten Familiensofa oder in Ihrem Bett. Auch Wäschekörbe werden hin und wieder von den Tieren sehr gern frequentiert.

Im Handel werden zahlreiche Katzenbettenarten angeboten. Viele Modelle hiervon haben auch ihre speziellen Vorzüge. Bei allen angebotenen Modellvarianten der bekannten Hersteller sollten Sie immer bedenken, dass Sie das passende Katzenbett für Ihr Tier finden. Die Tiere akzeptieren nicht alle Schlafgelegenheiten. Hier heißt es tatsächlich, dass Sie sich bei der richtigen Auswahl des geeigneten Schlafplatzes Mühe geben müssen.

Trixie Katzenbetten sind gemütlich, weil sie weich ausgestattet sind. Sie haben zumeist eine leicht erhöhte Abgrenzung, damit sich die Tiere auch perfekt geschützt und umpolstert fühlen. Das Katzenbett ist in unterschiedlichen Formen, rund oder eckig erhältlich, und ist maschinenwaschbar. Und neben der Form haben Sie bei diesem Hersteller auch eine schöne Farbauswahl, damit Sie das Katzenbett auch optisch perfekt in Ihre vorhandene Einrichtung integrieren können.

Beeztees Katzenbetten zeichnen sich durch ihre rechteckige Form aus, die sich gut integrieren lässt. Die Ränder sind hoch geformt. Insgesamt sind die Betten pflegleicht und waschbar. Ihre Katze wird das kuschelige Gefühl in diesen Betten lieben. Erhältlich sind die Katzenbetten von Beeztees in unterschiedlichen Farben.

Die Lief! Katzenbetten haben zumeist eine runde Form. Sie sind mit superweichem Teddyfutter ausgekleidet. Dies macht diese Betten sehr behaglich, sodass sich die Tiere sehr gern hier aufhalten. Und mit erhöhten Rändern akzeptieren die Tiere die Katzenbetten von Lief! sehr. Das Design der Betten ist modern und individuell.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Wenn Sie das passende Modell eines Herstellers gefunden haben, dass sich hinsichtlich der Form und der Farbe gut bei Ihnen integrieren lässt, dann sollten Sie noch auf die Verarbeitungsqualität achten. Insbesondere sollten die Nähte gut verschlossen und mehrfach genäht sein. Das Katzenbett sollte robust sein und auch die Form behalten.

Wenn Sie Ihrem Kätzchen nicht ein Sommer- und ein Winterbett kaufen möchten, dann darf das Bettchen nicht zu flauschig ausgelegt sein. Hier kann es insbesondere in den Sommermonaten dazu kommen, dass Ihr Tier den Schlafplatz umgeht und sich ein neues Plätzchen sucht. Zuviel Flauschmaterial als Unterlage ist den Tieren im Hochsommer schlichtweg zu warm. Besser wählen Sie gleich ein Modell aus, das für alle Jahreszeiten geeignet ist und dem Tier einen angemessenen Komfort bietet. So wird das Kätzchen den Schlafplatz auch akzeptieren.

Hinsichtlich der Größe sollten Sie darauf achten, dass Sie ein Bettchen mit Maßen wählen, in dem sich Ihr Tier auch komplett ausstrecken kann, ohne über dem Rand des Bettchens zu liegen. Üblicherweise haben die Bettchen eine Normgröße. Sollte diese ausnahmsweise nicht ausreichen, müssen Sie ein anderes Modell wählen.

Viele Katzenbett Modelle werden mit herausnehmbaren Kissen angeboten. Diese Katzenbett Varianten lassen sich leichter pflegen. Das Stoffmaterial vom Katzenbett sollte pflegeleicht und weich sein. Ledervarianten sind gänzlich ungeeignet und den Tieren auch nicht weich genug. Das Stoffmaterial vom Katzenbett sollte ein leichtes Entfernen der unzähligen Katzenhaare ermöglichen, die die Tiere am Tag verlieren. So erleichtern Sie sich die Arbeit.

Medpets verwendet Cookies

Um Ihnen besser und persönlicher helfen zu können, verwendet Medpets Cookies. Diese Cookies ermöglichen es uns und Dritten, Ihr Internetverhalten zu verfolgen. Durch Klicken auf Akzeptieren stimmen Sie dem zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Lesen Sie mehr in unserer cookies policy.

Filter

Sortieren

Filter

  • Zubehör-Art
  • Marke
  • Lebensabschnitt
  • Farbe
  • Erkrankung
  • Preis