Service
Warenkorb
Menu
Feiern Sie den Tiertag! Mehr lesen

Alter und Demenz bei Hunden

Im Allgemeinen wird ein Hund als Senior bezeichnet, wenn er das siebte Lebensjahr erreicht hat, obwohl dies von der Rasse und Größe des Hundes abhängt.

Mehr Informationen

1 - 24 von 99 Produkte

Cholodin
Cholodin
(6)
VT Phak Sirup
VT Phak Sirup
(1)
Trixie Hundewindeln für Rüden
Trixie Hundewindeln für Rüden
(2)
Royal Canin VCN Senior Consult Mature Large Dog Hundefutter
Royal Canin VCN Senior Consult Mature Large Dog Hundefutter
(0)
Adaptil Transport Spray
Adaptil Transport Spray
(1)
Royal Canin Medium Ageing 10+ Hundefutter
Royal Canin Medium Ageing 10+ Hundefutter
(0)
30 % Rabatt
Royal Canin Mini Ageing 12+ Hundefutter - Frischebeutel
Royal Canin Mini Ageing 12+ Hundefutter - Frischebeutel
(1)
Trixie Rüdenbinde
Trixie Rüdenbinde
(2)
Royal Canin Mini Adult 8+ - Hundefutter
Royal Canin Mini Adult 8+ - Hundefutter
(0)
Royal Canin S/O Urinary Ageing 7+ Hundefutter - Frischebeutel
Royal Canin S/O Urinary Ageing 7+ Hundefutter - Frischebeutel
(0)
Royal Canin Urinary S/O Ageing 7+ Hundefutter
Royal Canin Urinary S/O Ageing 7+ Hundefutter
(1)
Sparpaket
Orijen Senior Whole Prey Hundefutter
Orijen Senior Whole Prey Hundefutter
(0)
Veterinary HPM Large & Medium Senior Hundefutter
Veterinary HPM Large & Medium Senior Hundefutter
(0)
Royal Canin Maxi Ageing 8+ Hundefutter
Royal Canin Maxi Ageing 8+ Hundefutter
(0)
20 % Rabatt
Hill's Science Plan Mature/Adult Active Longevity Medium Hundefutter - Lamm & Reis
Hill's Science Plan Mature/Adult Active Longevity Medium Hundefutter - Lamm & Reis
(0)
Royal Canin Mini Ageing 12+ Hundefutter
Royal Canin Mini Ageing 12+ Hundefutter
(0)
Hill's Prescription Diet b/d Ageing & Alertness Hundefutter
Hill's Prescription Diet b/d Ageing & Alertness Hundefutter
(0)
Royal Canin X-Small Adult 8+ - Hundefutter
Royal Canin X-Small Adult 8+ - Hundefutter
(0)
TROVET Mobility & Geriatrics MGD Hundefutter
TROVET Mobility & Geriatrics MGD Hundefutter
(0)
Royal Canin VCN - Mature Consult Small Dog
Royal Canin VCN - Mature Consult Small Dog
(1)
Smølke Hund Senior Medium
Smølke Hund Senior Medium
(0)
20 % Rabatt
Hill's Science Plan Mature/Adult Small & Mini Hundefutter
Hill's Science Plan Mature/Adult Small & Mini Hundefutter
(0)
15 % Rabatt
Edgard & Cooper Senior - Huhn & Lachs
Edgard & Cooper Senior - Huhn & Lachs
(0)
Sparpaket
ACANA Senior Heritage Hundefutter
ACANA Senior Heritage Hundefutter
(0)

Der Seniorenhund

Schauen Sie in der folgenden Tabelle nach, um festzustellen, ab welchem Alter Ihr Hund als alt gilt.

Ab welchem Alter gilt ein Hund als alt?    
Gewicht Alter
kleine Rassen bis 10 kg 10 Jahre
mittelgroße Rassen 11 kg bis 25 kg 7 Jahre
große Rassen über 26 kg 5-6 Jahre

Veränderungen mit dem Alter

Hunde altern viel schneller als Menschen, was uns leider nicht immer bewusst ist. Das Alter bringt nicht nur körperliche probleme und Beschwerden mit sich, sondern auch geistige Veränderungen. Es ist normal, dass die Lernfähigkeit älterer Hunde nachlässt, was sich in verwirrtem Verhalten, starrem Blick, ziellosem Umherstreifen oder gestörtem Schlafverhalten äußert. Das Verhalten kann sich mit der Zeit verschlimmern und zu Desorientierung, nächtlichem Bellen oder Winseln oder Inkontinenz führen. Die Art der Veränderungen sind jedoch individuell verschieden, daher ist es ratsam, aufmerksam zu sein und das Auftreten von Symptomen zu beobachten, um so schnell wie möglich zu handeln und Ihren vierbeinigen Freund durch diese Lebensphase zu begleiten.

Die Symptome des Altern bei Hunden

Der körperliche Zustand Ihres älteren HUndes ist ein guter Indikator für sein Alter und seine allgemeine Gesundheit. Es ist besonders wichtig, auf bestimmte Symptome und Warnzeichen zu achten, wie z. B. Lahmheit, Bewegungsunlust, Husten, Kurzatmigkeit und Müdigkeit, regelmäßige Verdauungsprobleme und eine beeinträchtigte Kotabsetzung, eine Abnahme oder Zunahme des Appetits, eine Veränderung des Gewichts, eine Veränderung des Urins (Häufigkeit und Farbe) oder eine Veränderung des Verhaltens (Unruhe, Stress, Angst usw.). Alle Veränderungen sind progressiv, daher ist es wichtig, sie regelmäßig zu überwachen und so früh wie möglich zu handeln. Allerdings, und das ist wichtig zu wissen, spüren manche Hunde das Gewicht der Jahre nicht und bleiben bis an ihr Lebensende in bester Form.

Depressionen bei älteren Hunden

Altersbedingte Störungen können als involutionäre Depression bezeichnet werden. Dies wird durch die natürliche Alterung der Körperzellen verursacht. Zunächst einmal ist es wichtig, die Symptome zu erkennen, sie zu akzeptieren und diese Störung nicht als tödlich zu betrachten. Wenn das Altern spürbar wird, kann man von der Seneszenzschwelle sprechen. Wir können dann feststellen, dass zusätzlich zu den verschiedenen Veränderungen, die auf der physischen Ebene stattfinden, auch Veränderungen auf der geistigen Ebene stattfinden. So kann Ihr älterer Hund Ängsten, Sorgen und Melancholie ausgesetzt sein. Dann ist es höchste Zeit, sich um Ihren treuen Hund zu kümmern, damit sich die kleinen Sorgen nicht zu großen Problemen entwickeln.

Die Bedeutung von Ernährung und Pflege

Ihr älterer Begleiter wird in dieser Phase Ihre Anleitung und Unterstützung benötigen. Aus medizinischer Sicht gibt es bestimmte Behandlungen, die in Abhängigkeit von den beobachteten Beschwerden, verschrieben werden können. Zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt um Rat zur Fütterung und Pflege zu bitten, um ihrem Hund das tägliche Leben zu erleichtern. Eine geeignete Behandlung kann die Entwicklung der Depression verlangsamen und das Wohlbefinden des Tieres während des Alterns verbessern.

Medpets bietet eine Reihe von Produkten an, um ältere Hunde zu unterstützen und den Alterungsprozess etwas zu verlangsamen, z. B. Cholodin und Hill’s.

Filter

Sortieren

Filter

  • Marke
  • Kleintier - Art
  • Größe des Hundes
  • Lebensabschnitt
  • Hunderasse
  • Spezielle Merkmale
  • Erkrankung
  • Kategorie 2
  • Geschmack
  • Produktserie
  • Produktpalette
  • Produktart
  • Preis