Arten von Hundehalsbändern
Die Wahl des richtigen Hundehalsbands mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber es gibt viele Faktoren, die berücksichtigt werden sollten. Hundehalsbänder sind in verschiedenen Stilen, Mustern und Farben erhältlich, doch am wichtigsten ist die Passform. Du solltest das Gewicht und die Größe deines Hundes sowie den Verwendungszweck des Halsbands beachten – zum Beispiel für spezielles Training.
Hundehalsbänder
Ein Halsband sitzt nur um den Hals deines Hundes. Das ist angenehm für den Hund, da es ihm mehr Bewegungsfreiheit lässt. Es gibt viele verschiedene Arten von Halsbändern. Du kannst dich zum Beispiel für ein klassisches Halsband wie das Ruffwear Headwater Collar entscheiden. Möchtest du, dass beim Spaziergang alle Blicke auf dich und deinen Hund gerichtet sind? Dann wähle ein luxuriöses Halsband wie das Hunter Halsband Cody, das aus exklusivem Bisonleder gefertigt ist. Es gibt außerdem coole Bandanas, leuchtende LED-Halsbänder, Kopfhalfter und Anti-Bell-Halsbänder.
Halsbänder sind ideal, weil sie deinem Hund viel Bewegungsfreiheit bieten. Nachteilig ist jedoch, wenn dein Hund stark an der Leine zieht – dann wirkt die gesamte Kraft auf den Hals, was zu Verletzungen führen kann. In solchen Fällen ist ein Hundegeschirr möglicherweise die bessere Wahl.
Die richtige Art, ein Hundehalsband anzulegen
Ein Hundehalsband sollte so sitzen, dass es weder zu eng noch zu locker ist. Ist es zu eng, kann es dem Hals deines Hundes schaden; ist es zu locker, könnte er sich befreien und andere Hunde jagen. Um sicherzugehen, dass das Halsband richtig sitzt, solltest du zwei Finger zwischen Hals und Halsband schieben können – gelingt das problemlos, passt es gut.
Halsband oder Geschirr?
Eine Alternative zum Halsband ist das Hundegeschirr. Halsbänder und Geschirre können je nach Aktivität des Hundes abwechselnd verwendet werden. Für lange Spaziergänge ist ein Geschirr meist die bessere und bequemere Wahl. Geschirre eignen sich besonders gut für Welpen, kleine oder ältere Hunde, die empfindlich auf ein normales Halsband reagieren. Auch bei der Wahl eines Geschirrs musst du auf Größe und Gewicht deines Hundes achten.
Hundehalsbänder bei Medpets
Medpets bietet eine Vielzahl an Halsbändern und Geschirren, die den hohen Ansprüchen von Tierhaltern gerecht werden. Eine Option ist das Hurtta Weekend Warrior Collar. Es wurde für Hunde mit längeren und breiteren Hälsen entwickelt – dank der zusätzlichen Länge und Breite. Das weiche Polyester ist sehr wetterfest und somit ideal bei Regen; außerdem ist es leicht zu reinigen. Es verfügt über einen Ring zur Befestigung der Leine sowie reflektierende Details für bessere Sichtbarkeit im Dunkeln und ist in allen Größen erhältlich.
Das Ruffwear Headwater Collar ist ein weiteres hochwertiges Hundehalsband bei Medpets. Es ist wasserdicht und hat ein einzigartiges Design. Die spezielle Beschichtung ist wasserundurchlässig, leicht zu reinigen und nimmt keine Gerüche auf. Eine D-Ring-Leinenbefestigung, Reflektoren sowie ein zusätzlicher Ring für eine Hundemarke machen es zu einer guten Wahl. Das Halsband ist in den Größen XS bis XL erhältlich.
Achte auf die richtige Größe
Aus hygienischen Gründen kann Medpets keine getragenen oder verschmutzten Halsbänder mit Hundehaaren oder Gerüchen zurücknehmen. Wir empfehlen, die Größentabelle auf unserer Website zu verwenden und unseren Kundenservice zu kontaktieren, wenn du Hilfe bei der Auswahl brauchst.
LED-Halsband
Ein LED-Halsband ist besonders praktisch in den Wintermonaten. Das gesamte Halsband leuchtet dank einer hellen LED-Farbe. LED-Halsbänder lassen sich leicht am Hals deines Hundes befestigen und sind mit dem mitgelieferten USB-Kabel schnell für den nächsten Spaziergang aufladbar.