Service
Warenkorb
Menu
Nur diese Woche: kostenloser Versand beim Kauf von Hill’s! Mehr lesen

Wie alt werden Papageien?

Geschrieben von Mara |

Papageien sind bekannt für ihre Intelligenz, ihre Sprachfähigkeit und ihre beeindruckende Lebensdauer. Viele Menschen sind überrascht, wenn sie erfahren, wie alt manche Arten tatsächlich werden können. Aber wie alt wird ein Papagei wirklich und wovon hängt das ab? In diesem Blog erfährst du alles über die Lebenserwartung von Papageien, welche Faktoren sie beeinflussen und warum ein Papagei kein Haustier ist, das man sich mal eben anschafft.

Wie alt werden Papageien?

Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Papageis

Die Lebenserwartung eines Papageis hängt stark von der Art ab. Manche kleinen Arten werden nur wenige Jahre alt, während größere Arten leicht das Alter eines Menschen erreichen oder sogar übertreffen.

  • Nymphensittich: 10 bis 15 Jahre
  • Wellensittich: 8 bis 12 Jahre
  • Unzertrennlicher (Agapornis): 10 bis 15 Jahre
  • Weißbauchpapagei (Caique): 20 bis 30 Jahre
  • Pionus: 25 bis 40 Jahre
  • Edelpapagei: 30 bis 50 Jahre
  • Graupapagei: 40 bis 60 Jahre
  • Ara: 50 bis 70 plus Jahre
  • Amazone: 40 bis 60 Jahre
  • Kakadu: 40 bis 70 plus Jahre

Diese Angaben gelten für Papageien, die unter den besten Bedingungen leben.

Relevante Produkte

Welche Faktoren spielen eine Rolle für die Lebenserwartung?

Ernährung

Eine vollwertige Ernährung ist entscheidend. Zu viele Sonnenblumenkerne und zu wenig Abwechslung können zu Mangelerscheinungen, Übergewicht oder Leberproblemen führen. Pellets in Kombination mit Gemüse, Obst und Samen sind meist die beste Wahl, zum Beispiel Versele-Laga Nutribird P15 Original.

Sieh dir auch unser komplettes Sortiment an Papageienfutter an.

Haltung und Beschäftigung

Papageien sind sehr intelligente Vögel. Mangelnde geistige Anregung, Platz oder Gesellschaft können zu Stress, Verhaltensproblemen wie Federrupfen und Krankheiten führen. Ein geräumiger Käfig, viel Spielzeug, Tageslicht und sozialer Kontakt sind essenziell.

Entdecke unser Vogelspielzeug.

Gesundheit und Vorbeugung

Regelmäßige Gesundheitskontrollen, eine saubere Umgebung und gute Beobachtung helfen, Krankheiten früh zu erkennen. Vermeide Zugluft, plötzliche Temperaturwechsel und giftige Stoffe wie Teflondämpfe.

Lies auch unseren Blog Raclette und die Gefahr für Vögel.

Nicht alle Tierärzte sind mit Papageien vertraut. Suche dir daher einen vogelkundigen Tierarzt.

Zuwendung und Bindung

Papageien sind soziale Tiere. Viele Arten binden sich stark an ihre Bezugspersonen oder Artgenossen. Emotionales Wohlbefinden spielt eine große Rolle für Lebensqualität und Lebensdauer.

Ein Papagei als Lebenspartner

Ein Papagei ist kein Haustier für kurze Zeit. Entscheidest du dich für eine große Art wie einen Ara oder Graupapagei, holst du dir einen Lebenspartner ins Haus, möglicherweise sogar einen, der dich überlebt.

Wer kümmert sich um den Papagei, wenn du es nicht mehr kannst?

Hast du genug Zeit, Platz und Wissen, um ihn gut zu versorgen?

Welche mentalen und körperlichen Bedürfnisse hat die Art, die du in Betracht ziehst?

Fragen zur Lebenserwartung von Papageien? Kontaktiere uns unter tierarzt@medpets.at.

 

Lies auch unsere anderen Blogartikel

Mehr Tipps
image (20)

Über die Person

Mara van Brussel-Broere, Tierärztin bei Medpets

Absolventin der Tiermedizin für Kleintiere an der Universität Utrecht, bringt sie ihre Praxiserfahrung ein, um Kunden bei Medpets zu beraten und ihr Wissen weiterzugeben. Es ist ihr wichtig, Tierhalter umfassend über Gesundheit und Wohlbefinden ihrer Haustiere zu informieren.

Lesen Sie mehr über Mara