Mein Hund hat Mundgeruch
Geschrieben von Melanie |
Hat Ihr Hund einen unangenehmen Geruch aus dem Maul? Dann ist es wichtig, die Ursache herauszufinden. Es ist nämlich nicht normal, dass ein Hund aus dem Maul riecht – schon gar nicht, wenn dies anhaltend der Fall ist. In diesem Artikel lesen Sie mehr über die Ursachen von Mundgeruch und was Sie dagegen tun können.

Warum riecht mein Hund aus dem Maul?
Genau wie bei Ihrem eigenen Gebiss ist es wichtig, auch die Zähne Ihres Hundes zu pflegen. In den meisten Fällen ist Mundgeruch ein Anzeichen für ein Zahnproblem, wie zum Beispiel eine Zahnfleischentzündung. Diese kann durch Zahnbelag und Zahnstein entstehen. Es kann auch vorkommen, dass etwas zwischen den Zähnen feststeckt, wie ein Zweiglein, das den schlechten Geruch verursacht. Neben Zahnproblemen kann Mundgeruch aber auch andere Ursachen haben, wie:
- Nierenversagen
- Diabetes
- Leberversagen
- Verdauungsprobleme, z. B. wenn das Futter nicht richtig verdaut werden kann
- Aufnahme von Schmutz oder Abfällen auf der Straße
Um die Ursache herauszufinden, ist es daher immer sinnvoll, Ihren Hund von einem Tierarzt untersuchen und das Gebiss kontrollieren zu lassen.
Zahnprobleme als Ursache für Mundgeruch bei Hunden
In diesem Fall entsteht der schlechte Geruch durch Bakterien im Maul, die eine Entzündung hervorrufen. Ihr Hund kann viel Zahnstein, lockere Zähne, Zahnfleischwucherungen und/oder eine Zahnfleischentzündung haben.
Symptome von Zahnproblemen bei Hunden:
- Weniger verspielt, gereiztes Verhalten
- Schmerzen bei Berührung des Mauls
- Vermehrter Speichelfluss
- Reiben mit den Pfoten am Maul
- Schwierigkeiten beim Fressen
- Weniger Appetit
- Gewichtsverlust
- Rotes, blutendes oder geschwollenes Zahnfleisch
- Einseitiges Kauen
- Zahnbelag und Zahnstein – gelbe oder braune Ablagerungen auf den Zähnen
Zahnbelag ist eine Ansammlung von Bakterien und Speiseresten. Wenn Zahnbelag nicht entfernt wird, zum Beispiel durch Zähneputzen oder zahnunterstützende Ergänzungsmittel, kann er sich in Zahnstein umwandeln. Dieser wiederum kann schmerzhafte Zahnfleischentzündungen verursachen. Wird nichts unternommen, können die Bakterien aus dem Maul in den Blutkreislauf gelangen. Dort können sie sich in den Organen, wie Herz und Nieren, festsetzen und Probleme verursachen.
Dies macht eine gute und rechtzeitige Zahnpflege äußerst wichtig.