Hund stinkt aus dem Maul
Geschrieben von Meanne |
Hilfe, mein Hund stinkt aus dem Maul! Haben Sie mundgerucht bei Ihrem Hund festgestellt, dann ist es wichtig, die Ursache herauszufinden. Es ist nämlich nicht normal, dass ein Hund aus dem Maul stinkt – vor allem nicht, wenn es dauerhaft ist. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Ursachen von schlechtem Atem und was Sie dagegen tun können.

Warum stinkt mein Hund aus dem Maul?
Genau wie bei deinem eigenen Gebiss ist es wichtig, das Gebiss deines Hundes zu pflegen. In den meisten Fällen ist ein stinkender Atem ein Anzeichen für ein Zahnproblem, wie eine Zahnfleischentzündung. Diese kann durch Zahnbelag und Zahnstein entstehen. Es kann auch sein, dass etwas zwischen den Zähnen steckt, zum Beispiel ein Zweig, was den schlechten Atem verursacht. Neben Zahnproblemen kann schlechter Atem auch andere Ursachen haben, wie:
- Nierenversagen
- Diabetes
- Leberversagen
- Verdauungsprobleme, zum Beispiel wenn das Futter nicht richtig verdaut werden kann
- Schmutzige Dinge von der Straße fressen
Um die Ursache zu finden, ist es immer sinnvoll, deinen Hund von einem Tierarzt untersuchen und das Gebiss kontrollieren zu lassen.
Ein Zahnproblem als Ursache für schlechten Atem bei deinem Hund
In diesem Fall wird der schlechte Geruch durch Bakterien im Maul verursacht, die eine Entzündung hervorrufen. Es kann sein, dass dein Hund viel Zahnstein hat, lockere Zähne, Zahnfleischwucherungen und/oder eine Zahnfleischentzündung.
Symptome von Zahnproblemen bei einem Hund
- Weniger verspielt, gereiztes Verhalten
- Schmerzen beim Berühren des Mauls
- Stärkeres Sabbern
- Mit den Pfoten am Maul reiben
- Schwierigkeiten beim Fressen
- Verminderter Appetit
- Gewichtsverlust
- Rotes, blutendes oder geschwollenes Zahnfleisch
- Nur auf einer Seite des Mauls kauen
- Zahnbelag und Zahnstein: gelbe oder braune Beläge auf den Zähnen
Zahnbelag ist eine Ansammlung von Bakterien und Futterresten. Nicht entfernter Zahnbelag – zum Beispiel durch Zähneputzen oder gebissunterstützende Ergänzungen – kann sich in Zahnstein umwandeln, was wiederum zu schmerzhaften Zahnfleischentzündungen führen kann. Wenn nichts dagegen unternommen wird, können die Bakterien aus dem Maul in den Blutkreislauf gelangen. Diese Bakterien können sich in Organen wie dem Herz und den Nieren ablagern und dort Probleme verursachen. Deshalb ist eine gute und rechtzeitige Gebisspflege besonders wichtig.