Zähneputzen bei Katzen
Geschrieben von Melanie |
Die Zahnpflege Ihrer Katze ist ein wichtiger Bestandteil der generellen täglichen Pflege. Sie können auf verschiedene Weise zur Mundgesundheit beitragen, zum Beispiel durch spezielle Kausnacks, ein auf die Zähne abgestimmtes Futter oder Zusätze für das Trinkwasser. Eine der wirksamsten Methoden ist jedoch immer noch, die Zähne Ihrer Katze zu putzen. Dabei geht es vor allem um die Außenseite der Zähne und Backenzähne. Die Innenseite des Gebisses wird durch die Zunge des Tieres gereinigt.

Bei Katzen kann es ausreichend sein, nur die oberen Zähne und Backenzähne zu putzen. Aufgrund der geringen Größe des Mäulchens bleibt oft nur wenig Platz, um auch die unteren Zähne und Backenzähne zu reinigen. Außerdem sorgt die Form des Katzengebisses dafür, dass die unteren Zähne und Backenzähne normalerweise beim Öffnen und Schließen des Mauls ebenfalls etwas gereinigt werden.
Zähneputzen bei Ihrer Katze
Zähneputzen klingt vielleicht nach einer großen Herausforderung, aber in der Regel lässt Ihr Tier es gut zu, sobald es daran gewöhnt ist. Besonders, wenn Sie schon früh im Leben Ihres Vierbeiners mit der Zahnpflege begonnen haben. Machen Sie es zu einem kleinen täglichen Ritual, indem Sie als Belohnung eine Streicheleinheit, ein Spiel oder ein Leckerli geben.
Tipps für das Zähneputzen
Sie können mit einer speziellen Zahnbürste für Tiere putzen. Es gibt auch Fingeraufsätze mit einer Bürste. Ein gutes Starterset ist zum Beispiel das C.E.T. Zahnpflegeset. Auch mit einer Mullkompresse, die Sie um Ihren Finger wickeln, können Sie die Zähne Ihres Tieres reinigen. Für ein optimales Ergebnis können Sie – wie beim Menschen – Zahnpasta verwenden. Zahnpasta für Menschen ist jedoch nicht geeignet, da sie Fluorid enthält. Dies kann schädlich für den Magen Ihres Tieres sein.
Zahnpasta für Katzen
Für Tiere gibt es spezielle Zahnpasten, die sicher verwendet werden können und unbedenklich sind, wenn Ihr Tier sie verschluckt. Häufig haben sie zudem einen angenehmen Geschmack, wie Leber- oder Huhn. Ein Beispiel ist die C.E.T. Zahnpasta von Virbac. Diese Zahnpasta enthält das sogenannte C.E.T. Dual Enzyme System. Es aktiviert und stimuliert das Immunsystem und trägt so zu einem optimalen Milieu im Maul Ihres Tieres bei. Dadurch können Sie die Bildung von neuem Zahnbelag hemmen. Der beste Effekt wird durch tägliches Zähneputzen mit dieser Zahnpasta erreicht.