Vorlesen für Kinder und Tierheimkatzen
Geschrieben von Melanie |
Eine bemerkenswerte Initiative eines Tierheims in Pennsylvania, USA: Kinder lesen Tierheimkatzen vor. Dadurch können die Kinder ihre Lesefähigkeit verbessern und gleichzeitig bei der Sozialisierung der Katzen helfen.
Die Initiatorin dieses Book Buddies-Projekts, Kristi Rodriguez, bemerkte, dass ihr zehnjähriger Sohn Sean in der Schule Schwierigkeiten mit dem Lesen hatte. Um ihm zu helfen, beschloss sie, ihn vor einem neutralen Publikum vorlesen zu lassen: Katzen!
Rodriguez, die selbst in einem Tierheim arbeitet, brachte ihren Sohn mit den Tierheimkatzen in Kontakt und bat ihn, den Tieren vorzulesen. Sean hatte viel Freude daran, und mit wachsendem Selbstvertrauen verbesserte sich auch sein Textverständnis. Seit Sean den Katzen vorliest, hat sich seine Lesefähigkeit deutlich verbessert.
Rodriguez vermutete, dass nicht nur ihr Sohn, sondern auch andere Kinder vom Vorlesen an Katzen profitieren könnten. So wurde das Book Buddies Programm geboren. Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren können an dem Programm teilnehmen. Für jeweils fünf gelesene Bücher werden sie mit einem Preis belohnt oder können an einer monatlichen Verlosung teilnehmen.
Nicht nur die Kinder profitieren vom Book Buddies Programm, sondern auch die Katzen, denen vorgelesen wird. Durch den Kontakt mit den Kindern gewöhnen sich die Katzen an den Umgang mit Menschen, wodurch die Chance auf eine Adoption steigt. Außerdem empfinden die Katzen laut Initiatorin Rodriguez den rhythmischen Klang der Stimme als sehr beruhigend.
Die Geschichte hinter dem Book Buddies Programm wurde von den amerikanischen Medien in großem Umfang aufgegriffen und erhielt enorme Aufmerksamkeit. Seitdem wird das Tierheim von Einrichtungen im ganzen Land kontaktiert, um beim Aufbau ähnlicher lokaler Projekte zu helfen.
Quellen: Animal Rescue League of Berks County, Inc. und Mother Nature Network.