Umzug mit Katze
Geschrieben von Melanie |
Sie haben eine Katze und planen einen Umzug? Wie können Sie diesen für Ihre Katze so stressfrei wie möglich gestalten? Und wie gewöhnt sich Ihre Katze am besten an ihr neues Zuhause? In diesem Blog geben wir Tipps für einen reibungslosen Umzug – inklusive Hinweisen für den Umzug ins Ausland.

Den Umzug für Ihre Katze vorbereiten
Eine Katze ist ein territoriales Tier. Sie hängt sehr an ihrer gewohnten Umgebung, und Veränderungen können erheblichen Stress verursachen. Außerdem steht ein Transport bevor – angenehm, wenn Ihre Katze ihre Transportbox akzeptiert.
Katze an die Transportbox gewöhnen
Eine Transportbox wird meist nur mit unangenehmen Erfahrungen verbunden – etwa einem Tierarztbesuch. Vor dem Umzug ist es sinnvoll, dass Ihre Katze die Box positiv verknüpft.
Stellen Sie die Transportbox offen im Wohnzimmer auf – mit einer vertrauten Decke – und integrieren Sie sie in Spiel- oder Fütterungssituationen. So lernt Ihre Katze, dass die Box ein sicherer Ort ist.
Verwenden Sie zusätzlich Feliway Spray für ein vertrautes Gefühl. Warten Sie mindestens 15 Minuten nach dem Sprühen, bevor Ihre Katze in den Bereich darf.
Katze an Umzugskartons gewöhnen
Verstellen Sie nicht sofort das ganze Haus mit Kartons. Beginnen Sie in einem Raum, damit Ihre Katze sich an die Veränderungen gewöhnen kann. Viele Katzen lieben es, in Kartons zu liegen. Stellen Sie gezielt einen Umzugskarton mit einer vertrauten Decke als Ruheplatz bereit. Vergessen Sie nicht, Ihrer Katze trotz des Umzugsstresses Aufmerksamkeit zu schenken.
Katze chippen lassen
Ein Mikrochip ist eine sinnvolle Absicherung, falls Ihre Katze nach dem Umzug entläuft. Aktualisieren Sie unbedingt Ihre Adresse in der Registrierung!
Ein Chip kann auch nützlich sein, wenn Sie eine Katzenklappe mit Mikrochipfunktion nutzen möchten.