Trocknen Sie das Fell Ihres Hundes im Handumdrehen mit dem Hundeföhn
Geschrieben von Edith |
Ein Hundeföhn, auch Wassergebläse genannt, ist ein spezielles Gerät, das das Fell Ihres Hundes in kürzester Zeit trockenbläst. Besitzen Sie einen Hundesalon oder haben Sie einen Hund, der oft nass wird und nur schwer trocknet? In diesem Blog erfahren Sie die Vorteile eines Wassergebläses und warum bestimmte Hunderassen besonders davon profitieren.

Die Vorteile eines Wassergebläses
Ein Wassergebläse bietet zahlreiche Vorteile. Es ist die ideale Lösung nach einem nassen Spaziergang, einem erfrischenden Bad im Wasser oder nach einer gründlichen Wäsche.
Mit einem Wassergebläse können Sie ganz einfach und schnell:
- Lose Haare und Schmutz entfernen: Ideal für Hunde im Fellwechsel, da lose Haare und Unterwolle entfernt werden und Ihr Zuhause deutlich sauberer bleibt.
- Verfilzungen vorbeugen: Durch den starken Luftstrom werden Verfilzungen verhindert und das Fell bleibt schön glatt.
- Den Hund schnell trocknen: Das Fell Ihres Hundes wird schnell und gründlich getrocknet – ideal für Hundesalons sowie den Heimgebrauch.
Wie funktioniert ein Wasserbläser?
Diese Hundeföhne, auch Wasserbläser genannt, funktionieren, indem sie einen besonders starken Luftstrom erzeugen, der das Wasser effektiv aus dem Fell Ihres Hundes entfernt. Der Wasserbläser verfügt über verschiedene Aufsätze, die speziell für unterschiedliche Körperbereiche Ihres Hundes entwickelt wurden. So können Sie beispielsweise einen kleineren Aufsatz für Kopf und Pfoten verwenden, bei denen Sie besonders sorgfältig und präzise vorgehen müssen. Für größere Flächen wie Rücken und Flanken gibt es breitere Aufsätze, mit denen das Trocknen schneller erfolgt.