Royal Canin Urinary S/O Hund
Tierärzt - Haftungsausschluss
Verwandte Produkte
- 
                    ProduktinformationenRoyal Canin Urinary S/O für HundeUrinprobleme sind bei Hunden relativ häufig. Die Probleme können u. a. in den Harnleitern, der Blase oder der Harnröhre auftreten. Eine der Hauptursachen für Harnwegsprobleme ist die Bildung von Blasensteinen. Blasensteine entstehen durch die Bildung von Kristallen im Urin Ihres Hundes. Sowohl der Säuregehalt des Urins als auch die Zusammensetzung der Mineralien beeinflussen die Bildung der Kristalle. Wenn Ihr Hund an Blasensteinen leidet, wird der Tierarzt in den meisten Fällen ein spezielles Diätfutter und/oder Medikamente verschreiben. Wie Royal Canin Urinary S/O wirktDank der speziellen Zusammensetzung von Urinary S/O von Royal Canin wird die effektive Auflösung von Harnkristallen ermöglicht. Royal Canin hat eine Methode entwickelt, die es ermöglicht, den S/O-Index eines Futters zu bestimmen. Der S/O-Index basiert auf dem Säuregrad (pH-Wert) des Urins, dem Urinvolumen und der Konzentration der verschiedenen Bestandteile im Urin, die Steine bilden können. Dank des niedrigen S/O-Index kann Royal Canin Urinary S/O Struvitsteine auflösen und sowohl Struvit- als auch Calciumoxalatsteinen vorbeugen. Darüber hinaus führt es zu einer erhöhten Flüssigkeitsaufnahme (mit Hilfe eines leicht erhöhten Natriumgehalts), wodurch sich das Urinvolumen erhöht. Dadurch wird die Konzentration der kristallinen Verbindungen im Urin Ihres Hundes verringert. Indikationen und Eigenschaften- Zur Unterstützung bei Erkrankungen der Harnwege
- Trägt zur Auflösung von Struvitsteinen bei
- Hilft, die Bildung von Struvit- und Kalziumoxalatsteinen zu verhindern
- Begrenzt die Konzentration von kristallisierenden Bestandteilen im Urin
- Bakterielle cystitis (Blasenentzündung*)
 *In Kombination mit Antibiotika Geeignet fürHunde mit Erkrankungen des Harntrakts VerwendungUm Struvitsteine aufzulösen und die Harnwegsinfektion zu beseitigen (in Kombination mit Antibiotika), muss der Hund mindestens 5 bis 12 Wochen lang diese Diät einhalten. Wenn die Harnwegsinfektion verschwindet (bakteriologische Untersuchung durch Ihren Tierarzt), setzen Sie die Fütterung mindestens 1 Monat lang fort. Kontraindikationen- Chronische Nierenerkrankung
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen*
- Gleichzeitige Einnahme von harnsäuernden Mitteln
- Wachstum, Schwangerschaft und Laktation
 *Wenn eine Natriumbeschränkung angestrebt wird Inhalt2, 7,5 oder 13 kg ZusammensetzungMaismehl, Reis, tierische Fette, dehydriertes Geflügelprotein, Maiskleber, Mineralstoffe, hydrolisiertes tierisches Eiweiß, pflanzliche Fasern, Sojaöl, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide, Mono- und Diglyceride der Palmitinsäure und Zitronensäureester der Stearinsäure, Tarkettenmehl. Analytische BestandteileRohprotein: 18,0% - Rohfaser: 2,2% - Rohfett: 17,0% - Rohasche: 6,6% - Calcium: 0,5% - Phosphor: 0,5% - Natrium: 1,2% - Chlorid: 2,3% - Kalium: 0,8% - Magnesium: 0,05% - Schwefel: 0,5% - EPA/DHA: 0,22%. ZusatzstoffeErnährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 16.000IE, Vitamin D3: 1.000IE, Eisen (3b103): 44mg, Jod (3b201, 3b202): 4,4mg, Kupfer (3b405, 3b406): 14mg, Mangan (3b502, 3b504): 57mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 147mg, Selen (3b801, 3b811, 3b812): 0,06mg - Konservierungsstoffe - Antioxidantien. AnmerkungFür Hunde unter 10 kg gibt es: Royal Canin Urinary S/O Small Dog Auch erhältlich in Royal Canin Urinary S/O Nassfutter. Entdecken Sie die gesamte Produktserie von Royal Canin Urinary. 
- 
                    FütterungstabelleFütterungstabelle Körpergewicht (kg) Gramm pro Tag 2 kg 48 Gramm 5 kg 95 Gramm 10 kg 159 Gramm 15 kg 216 Gramm 20 kg 268 Gramm 
Royal Canin Urinary S/O Hund Erfahrungen
Haben Sie Erfahrungen mit Royal Canin Urinary S/O Hund ? Schreiben Sie dann eine Bewertung zu diesem Produkt
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung 
         
        