Royal Canin Renal Hund Hundefutter - Dosen
Tierärzt - Haftungsausschluss
Verwandte Produkte
- 
                    ProduktinformationenRoyal Canin Renal ist für die unterstützende diätetische Behandlung des chronischen Nierenversagens bei Hunden bestimmt. Auch die Behandlung anderer Erkrankungen wie bestimmte Harnsteinarten bei Hunden (Cystin-/Uratsteine) können von den Eigenschaften der Royal Canin Renal Diätnahrung profitieren. Chronisches NierenversagenChronisches Nierenversagen (Niereninsuffizienz, CNI) ist ein relativ häufiges Problem bei Hunden. Nierenversagen kann bei jungen Tieren vorkommen, wird aber häufiger bei älteren Tieren gesehen. Wenn Ihr Tier an einer Nierenerkrankung leidet, können Sie Ihm durch ein speziell entwickeltes Nierendiätfuttermittel helfen. Anwendung- Aszites bei Nierenerkrankungen
- Bauchwassersucht bei Nierenerkrankungen
- Harnsteine (Zystin und Urat)
- Nierenschwäche
- Chronische Niereninsuffizienz (CNI)
- Urolithiasis (Urat und Zystin)
- Zystinstein-Prophylaxe
- Uratstein-Prophylaxe.
 Sollte Ihr Hund nicht hundertprozentig vom Geschmack des Hundefutters überzeugt sein, können Sie alternativ Royal Canin Renal Special Hund oder Royal Canin Renal Select Hund ausprobieren. ProduktvorteileBei einer Niereninsuffizienz wird Phosphor über die Nieren nicht oder nur noch unzureichend ausgeschieden. Der erniedrigte Phosporgehalt wirkt dem sekundären Hyperparathyreodismus entgegen, der zu einem Fortschreiten der chronischen Niereninsuffizienz führen kann. Flavonoide (insbesondere Polyphenole) spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von oxidativen Stoffwechselreaktionen. Ihre positive Wirkung unterstützt die Gewebeperfusion und Gefäßdilatation. Eikosapentaensäure (EPA) und Dokosahexaensäure (DHA) sind langkettige Fettsäuren vom Typ Omega-3. Aufgrund ihrer entzündungshemmenden Wirkung können diese zur Aufrechterhaltung der glomärulären Filtration beitragen. Fortgeschrittene Urämie kann die Bildung von Magen-Darmgeschwüren zur Folge haben. Die Kombination fermentierbarer Fasern (Zuckerrübentrockenschnitzel, FOS) mit Zeolith fördert eine ausgewogene Darmflora und unterstützt die Darmschleimhaut. Hunde mit chronischer Niereninsuffizienz leiden an Anorexie. Royal Canin Renal ist eine besonders schmackhafte Nahrung und leicht zu kauen, auch von Hunden mit Gingivitis. Der hohe Gehalt an Antioxidantien schützt die Körperzellen vor schädlichen Angriffen durch die im Stoffwechsel entstehenden 'freien Radikale'. Sauberes, frisches Wasser sollte stets bereitstehen. Auch erhältlich in Royal Canin Renal Dog Trockenfutter. Nicht anwenden beiTragende und säugende Hündinnen, Welpen. BehandlungsdauerFrühzeitige diätetische Maßnahmen sind empfehlenswert! Die diätetische Behandlung bei chronischer Niereninsuffizienz des Tieres ist lebenslang beizubehalten. ZusammensetzungFleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Zucker. Eiweißquellen: Geflügelnebenerzeugnisse (15,6%), Schweinenebenerzeugnisse (13%). ZusatzstoffeErnährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 430IE, Eisen (3b103): 13mg, Jod (3b202): 0,5mg, Kupfer (3b405, 3b406): 4.1mg, Mangan (3b502, 3b503, 3b504): 3,9mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 39mg - Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 0,4g. ZusammensetzungRohprotein: 5,4% - Rohfett: 9,0% - Rohasche: 1,7% - Rohfaser: 1,0% - Feuchtigkeitsgehalt: 66,0% - Calcium: 0,17% - Phosphor: 0,11% - Kalium: 0,28% - Natrium: 0,17% - Essentielle Fettsäuren (Linolsäure): 2,9%. 
Royal Canin Renal Hund Hundefutter - Dosen Erfahrungen
Haben Sie Erfahrungen mit Royal Canin Renal Hund Hundefutter - Dosen ? Schreiben Sie dann eine Bewertung zu diesem Produkt
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung 
         
        