Katzenseuche
Geschrieben von Melanie |
Katzenseuche ist eine hoch ansteckende und schwere Viruserkrankung, die durch das feline Parvovirus verursacht wird. Eine Infektion mit dem Virus führt meist zu plötzlichen Krankheitssymptomen und verläuft in den meisten Fällen tödlich. Bei trächtigen Katzen kann die Krankheit zu Fehlgeburten und Hirnschäden bei den Kätzchen führen. Katzenseuche kann gut verhindert werden, indem Sie Ihre Katze impfen lassen.

Wie entsteht Katzenseuche?
Katzen, die mit Katzenseuche infiziert sind, scheiden das feline Parvovirus über Kot und Erbrochenes aus. Durch den Kontakt mit den Ausscheidungen und durch die Fellpflege gelangt das Virus anschließend auf das Fell. Eine Ansteckung kann auch durch den Kontakt mit anderen Katzen oder Hunden erfolgen, die das Parvovirus ausscheiden. Eine indirekte Übertragung des Virus ist ebenfalls möglich, etwa durch die gemeinsame Nutzung von Körbchen, Kratzbäumen, Trink- und Futternäpfen, aber auch über unsere Schuhsohlen.
Woran erkennt man Katzenseuche?
Die wichtigsten Symptome der Katzenseuche sind:
- Fieber
- Teilnahmslosigkeit
- Erbrechen
- Durchfall
- Verminderter Appetit
- Übelkeit
- Plötzlicher Tod
Durch eine Infektion mit dem Parvovirus sinkt die Abwehrkraft, und Katzen werden leider auch anfälliger für andere Viren und Bakterien.