Kaninchen und heißes Wetter: 7 Tipps
Geschrieben von Meanne |
Kaninchen sind besonders empfindlich gegenüber Hitze und laufen daher schneller Gefahr, einen Hitzeschlag zu erleiden. Gerade im Sommer ist es wichtig zu wissen, wie du deine Kaninchen schützen kannst. Doch woran erkennst du Anzeichen einer Überhitzung und was kannst du tun, um deine Kaninchen kühl zu halten?

Ob drinnen oder draußen – so bleiben deine Kaninchen an heißen Tagen entspannt
Egal ob deine Kaninchen draußen oder im Haus leben, es gibt verschiedene Möglichkeiten, ihnen während heißer Tage mehr Komfort zu bieten. Entdecke unsere 7 praktischen Tipps und Antworten auf häufige Fragen, damit deine Kaninchen gut vorbereitet und sicher durch die warmen Sommermonate kommen.
Tipp 1: Sorge für ausreichend frisches Trinkwasser
Gerade bei hohen Temperaturen ist es entscheidend, dass deine Kaninchen genug Flüssigkeit aufnehmen. Stelle daher an mehreren Stellen im Stall und Gehege Wasserschalen auf oder hänge verschiedene Trinkflaschen auf und wechsle das Wasser mehrmals täglich. Überprüfe es am besten öfter, da es sich schneller erwärmt oder verschmutzt. Wichtig ist, Wasser immer in Zimmertemperatur zu geben. Eiskaltes Wasser ist nicht notwendig und kann Magenprobleme verursachen. Wusstest du, dass Kaninchen oft lieber aus einer Schale trinken als aus einer Flasche? Da aus einer Flasche weniger Wasser herauskommt, nehmen sie über eine Schale leichter genug Flüssigkeit auf. Stelle daher besonders an warmen Tagen zusätzlich Schalen bereit.
Tipp 2: Schatten im Gehege schaffen
Kaninchen brauchen immer die Möglichkeit, sich vor der Sonne zurückzuziehen. Stelle Stall und Gehege an einen schattigen Platz oder sorge mit einem Sonnenschirm oder Schattentuch für zusätzlichen Schutz. So können deine Kaninchen selbst wählen, wo sie sich aufhalten, und sind nicht ständig der direkten Sonne ausgesetzt.
Tipp 3: Kühle Liegeplätze anbieten
Bei warmem Wetter suchen Kaninchen gerne einen kühlen Untergrund auf. Lege zum Beispiel eine Fliese in den Stall, biete eine spezielle Kühlmatte an oder wickle eine gefrorene Wasserflasche in ein Handtuch. So können deine Kaninchen sich Abkühlung verschaffen, wann immer sie es brauchen.