Service
Warenkorb
Menu
Bis zu 30 % Rabatt auf Ihre Lieblingsprodukte Mehr lesen

Mit dem Hund Fahrrad fahren: Was ist gesetzlich erlaubt?

Geschrieben von Sjoerd |

Mit dem Hund Fahrrad zu fahren ist eine großartige Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu sein – aber ist das in jedem Land erlaubt? Ob Sie einen Urlaub planen, umziehen oder sich einfach informieren möchten: Hier finden Sie alles über die gesetzlichen Regelungen rund ums Fahrradfahren mit Hund.

Fahrradfahren mit Hund in Europa: unterschiedliche Vorschriften

Wenn Sie mit Ihrem Hund Fahrrad fahren möchten, sollten Sie nicht nur prüfen, ob es praktisch umsetzbar ist, sondern auch, ob es rechtlich erlaubt ist. Die Regelungen unterscheiden sich in Europa stark. In manchen Ländern darf der Hund frei nebenherlaufen, in anderen ist das strikt verboten. Das Mitführen des Hundes im Anhänger ist hingegen oft gestattet. Wenn Sie einen (Rad-) Urlaub mit Ihrem Haustier planen, informieren Sie sich am besten im Voraus über die Vorschriften im jeweiligen Land.

Relevante Produkte

Ist es in den Niederlanden erlaubt, mit dem Hund Fahrrad zu fahren?

Ja, in den Niederlanden dürfen Sie mit Ihrem Hund Fahrrad fahren, solange dieser gut erzogen ist und den Verkehr nicht gefährdet. Laut Gesetz darf ein Hund neben dem Fahrrad laufen, wenn er angeleint und unter Kontrolle ist. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund körperlich fit ist, und berücksichtigen Sie Wetter, Bodenbeschaffenheit und Verkehr. Eine Fahrradhalterung oder ein Springer bietet zusätzliche Sicherheit. In Parks und Naturschutzgebieten können lokale Regelungen gelten.

Ist es in Belgien erlaubt, mit dem Hund Fahrrad zu fahren?

Nein, laut belgischem Straßenverkehrsgesetz (Artikel 43.1) ist es verboten, Hunde auf öffentlichen Straßen neben dem Fahrrad laufen zu lassen.

Erlaubt ist:

  • Der Transport in einem Fahrradanhänger, -korb oder Lastenrad.
  • Fahrradfahren mit Hund auf Privatgrund oder in ausgewiesenen Freilaufzonen – wenn dort ausdrücklich erlaubt.

Achtung: Ein Verstoß kann zu einer Geldstrafe führen.

Ist es in Deutschland erlaubt, mit dem Hund Fahrrad zu fahren?

Ja, in Deutschland dürfen Hunde grundsätzlich neben dem Fahrrad laufen, wenn es sicher ist und der Hund dazu in der Lage ist. In Städten und auf bestimmten Wegen besteht Leinenpflicht. Ein Springer oder stabiles Geschirr wird empfohlen. Achten Sie auf örtliche Vorschriften, vor allem in Naturschutzgebieten.

Ist es in Frankreich erlaubt, mit dem Hund Fahrrad zu fahren?

In Frankreich dürfen Hunde auf ruhigen Wegen, Straßen und Radwegen neben dem Fahrrad laufen. In Parks und Naturschutzgebieten gilt oft Leinenpflicht. Die Nutzung von Fahrradkörben oder Anhänger ist erlaubt und für längere Strecken oft sicherer. Achten Sie auf Hitze (Luft- und Asphalttemperatur) und machen Sie regelmäßige Pausen.

Ist es in Großbritannien erlaubt, mit dem Hund Fahrrad zu fahren?

Es gibt kein ausdrückliches Verbot in Großbritannien. Laut dem Highway Code (Abschnitt 68) ist es jedoch verboten, „gefährlich, rücksichtslos oder unachtsam“ zu fahren. Sie müssen Ihren Hund unter Kontrolle haben, idealerweise mit passender Vorrichtung gesichert. In Nationalparks gelten je nach Saison Leinenpflichten. Achtung: Linksverkehr!

Ist es in Österreich erlaubt, mit dem Hund Fahrrad zu fahren?

Laut der österreichischen Straßenverkehrsordnung dürfen Tiere nicht an Fahrzeuge angebunden werden. Wer seinen Hund beim Fahrradfahren anleint, riskiert eine Strafe von 726 €, da auch Fahrräder als Fahrzeuge gelten. Freilaufen ist nur dort erlaubt, wo kein Verkehr ist. Der Hund darf jedoch in einem Fahrradkorb oder einem Fahrradanhänger mitgeführt werden.

Ist es in Italien erlaubt, mit dem Hund Fahrrad zu fahren?

In Italien ist es verboten, mit einem angeleinten Hund Fahrrad zu fahren. Laut Artikel 182 der italienischen Straßenverkehrsordnung ist es nicht erlaubt, beim Radfahren Tiere zu führen oder Fahrzeuge zu ziehen. Wer gegen diese Regel verstößt, riskiert ein Bußgeld zwischen 26 und 102 Euro – je nach Region.

Einige Gemeinden wie Verona und Brescia haben sogar strengere lokale Vorschriften, die das Mitführen von angeleinten Tieren mit dem Fahrrad oder einem anderen Fahrzeug ausdrücklich verbieten. Außerdem schreibt das Gesetz vor, dass Radfahrende beide Arme frei haben müssen, um sicher manövrieren zu können – was mit einem angeleinten Hund kaum möglich ist.

Wenn Sie dennoch gemeinsam mit Ihrem Hund aktiv sein möchten, wählen Sie in Italien sicherere Alternativen wie Spaziergänge oder einen Fahrradanhänger.

Ist es in Spanien erlaubt, mit dem Hund Fahrrad zu fahren?

  • In Spanien gibt es kein nationales Verbot für das Fahrradfahren mit Hund.
  • Laut Tierschutzgesetz darf das Tier keiner Gefahr oder Überforderung ausgesetzt werden.
  • In Regionen wie Andalusien oder Katalonien können zusätzliche Regeln gelten – erkundigen Sie sich vor Ort.

Ist es in Dänemark erlaubt, mit dem Hund Fahrrad zu fahren?

In Dänemark gibt es kein spezifisches Verbot. Sie dürfen Ihren Hund also neben dem Fahrrad laufen lassen, wenn:

  • Der Hund unter Kontrolle ist
  • Er an der Leine geführt wird – Leinenpflicht gilt fast überall
  • Keine Gefahr für Verkehr oder Tier besteht

Das dänische Tierschutzgesetz legt Wert auf die Vermeidung unnötigen Leidens. Fahren Sie also nur mit Hunden, die körperlich dazu in der Lage sind.

Allgemeine Tipps zum Fahrradfahren mit Hund im Ausland

  • Verwenden Sie immer ein gut sitzendes Geschirr und eine sichere Halterung.
  • Gewöhnen Sie Ihren Hund langsam ans Radfahren und steigern Sie die Strecke schrittweise.
  • Sorgen Sie für ausreichend Pausen, Wasser und Schatten – vor allem bei Hitze.
  • Prüfen Sie, ob Hunde auf Ihrer Route erlaubt sind.
  • Nehmen Sie den EU-Heimtierausweis und die Chipdaten mit auf Reisen.

Fahrradfahren mit dem Hund im Ausland ist ein tolles Erlebnis – wenn Sie sich an die lokalen Vorschriften halten und auf das Wohlbefinden Ihres Hundes achten. Jedes Land hat eigene Gesetze. Eine gute Checkliste hilft bei der Planung.

Gut vorbereitet? Entdecken Sie unser Sortiment an Fahrradkörben, Fahrradanhängern und Fahrradhalterungen.

Fragen? Unser tierärztliches Team hilft Ihnen gerne weiter – via WhatsApp unter 0031 – 850 871 297 oder per E-Mail an: tierarzt@medpets.at

Lesen Sie auch unsere anderen Blogs

Mehr Tipps