Körpersprache der Katze
Geschrieben von Antoinet |
Katzen sind bekannt für ihr mysteriöses Verhalten aber wusstest du, dass sie mit ihrer Körpersprache viel mehr ausdrücken, als man denkt? Von einem peitschenden Schwanz bis hin zu einem langsamen Blinzeln: Deine Katze kommuniziert ständig. In diesem Blog erfährst du, wie du diese subtilen Signale entschlüsseln und deine Katze noch besser verstehen kannst!

Katzen nutzen ihre Körpersprache als eine komplexe und faszinierende Form der Kommunikation. Sie sprechen nicht mit Worten, sondern mit subtilen Bewegungen, Haltungen und Lauten. Ein aufgerichteter Schwanz mit einem sanften Kringel am Ende zeigt oft eine entspannte und freundliche Stimmung, während ein abgesenkter oder aufgeplusterter Schwanz auf Angst oder Anspannung hinweisen kann. Auch die Stellung der Ohren sagt viel aus: Nach vorne gerichtete Ohren deuten auf Neugier hin, während nach hinten gedrehte Ohren meist eine Warnung sind. Auch die Augen einer Katze verraten viel ein langsames Blinzeln kann als Zeichen von Vertrauen und Zuneigung gewertet werden, während große, runde Pupillen oft Aufregung oder Schreck signalisieren. Selbst subtile Signale wie der Rhythmus der Schwanzbewegung oder das sanfte Treteln mit den Pfoten tragen zum einzigartigen Kommunikationsspiel deiner Katze bei. Wenn du diese Körpersprache besser verstehst, kannst du eine stärkere Bindung zu deiner Katze aufbauen und ihre Bedürfnisse schneller erkennen.