Einige Vorteile von Schaffett für deinen Hund sind:
- Glänzendes Fell und gesunde Haut
- Unterstützt eine gesunde Darmfunktion
- Stärkt die Knochen deines Hundes
- Höhere Widerstandskraft und bessere allgemeine Gesundheit
Und das sind noch längst nicht alle Vorteile! Schaffett kann auch gegen übermäßigen Fellverlust eingesetzt werden oder bei weichem Stuhlgang unterstützend wirken.
Verschiedene Varianten
Schaffett ist in verschiedenen Formen erhältlich: als Würfel (Bonbons) oder in flüssiger Form. Die Bonbons kannst du deinem Hund als Snack oder Belohnung geben, während das flüssige Schaffett einfach über das Trockenfutter gegeben werden kann. Beispiele für Schaffett-Bonbons sind Biofood Schaffett oder Beaphar Schaffett-Bonbons. Flüssige Varianten sind z. B. BF®Petfood Schaffett flüssig oder Beaphar Schaffett flüssig.
Verschiedene Geschmacksrichtungen
Es gibt Schaffett in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen – mit Knoblauch, mit Lachsöl oder mit Meeresalgen. Jede Variante hat eine spezifische Wirkung! Zum Beispiel kann Biofood Schaffett mit Knoblauch helfen, Parasiten wie Flöhe und Zecken fernzuhalten.
Schaffett mit Knoblauch
Knoblauch wirkt abwehrend gegen Parasiten wie Flöhe, Läuse, Zecken und Milben. Zudem überdeckt Knoblauch den Milchsäuregeruch der Hundehaut – genau dieser Geruch zieht Flöhe an. Deshalb ist Schaffett mit Knoblauch besonders wirksam gegen Flöhe und Zecken!
Manche Tierhalter haben Bedenken, ihrem Hund Knoblauch zu geben, weil Knoblauch und Zwiebeln oft als giftig dargestellt werden. Doch tatsächlich wird Knoblauch erst in großen Mengen giftig – nämlich ab 5 g frischem Knoblauch pro Kilogramm Körpergewicht. Das bedeutet, dass ein 20 kg schwerer Hund etwa 32 Knoblauchzehen pro Tag essen müsste. Das ist natürlich unrealistisch! Außerdem ist frischer Knoblauch in großen Mengen giftig, doch in Schaffett-Knoblauch-Bonbons wird getrockneter Knoblauch verwendet. Es gibt also keinen Grund zur Sorge – du kannst deinem Hund bedenkenlos Schaffett-Bonbons mit Knoblauch geben!
Schaffett mit Meeresalgen
Diese Kombination ist gut für Haut, Fell, Verdauung und das Immunsystem. Zudem haben Meeresalgen einen besonders hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen.
Schaffett mit Lachs
Lachs ist reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die sich positiv auf die Gesundheit deines Hundes auswirken. Sie fördern eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell.
Nachteile von Schaffett beim Hund
Wenn du deinem Hund zu viel Schaffett gibst, kann er schneller zunehmen. Es ist daher sehr wichtig, die richtige Dosierung einzuhalten. Außerdem kann es bei einer Überdosierung zu Durchfall kommen.